SpendensAMMLUNG: Kontakt
Danke, dass Sie für uns sammeln möchten!
Sie erreichen uns unter Tel. 04131 405570.
Oder Sie können uns eine Rückrufbitte schicken und wir setzen uns dann gern mit Ihnen in Verbindung:
In den letzten Jahren ist das Leben spürbar teurer geworden – Alleinerziehende und ihre Familien trifft es besonders hart. Hohe Belastung, wenig Entlastung: Gerade jetzt brauchen sie Solidarität, Sichtbarkeit und konkrete Hilfe.
Wir bieten Alleinerziehenden Beratung und praktische sowie in bestimmten Situationen finanzielle Unterstützung an. Da der Bedarf groß ist und die Politik keine Antworten findet, sind wir sehr auf Mithilfe angewiesen. Und jeder Beitrag kommt dort an, wo er gebraucht wird!
Außer der klassischen Spende gibt es auch andere Möglichkeiten zu helfen:
Danke, dass Sie Alleinerziehende nicht alleine lassen.
Es gibt viele Anlässe, bei denen Menschen zusammenkommen – zum Feiern, Erinnern oder Dankesagen. Warum diese Momente nicht nutzen, um gemeinsam Gutes zu tun? Eine Sammlung zugunsten alleinerziehender Familien kann genau dann Hoffnung weitergeben, wenn sie am dringendsten gebraucht wird.
Denn wer allein für ein oder mehrere Kinder sorgt, steht oft unter enormem Druck – emotional, organisatorisch und finanziell. Mit Ihrer Sammlung helfen Sie dort, wo das soziale Netz Lücken hat: bei akuten Notlagen, unvorhergesehenen Ausgaben oder einfach dann, wenn es allein nicht mehr geht.
Ihre Sammlung schafft Entlastung – und gibt das Gefühl: Ihr seid nicht allein.
Ob kleiner Kreis oder großes Event – wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung, stellen Material bereit und sorgen dafür, dass Ihre Gäste auf Wunsch eine Spendenbescheinigung erhalten.
Jeder Beitrag zählt. Und manchmal entsteht aus einem persönlichen Anlass ein Stück Hoffnung für andere.
Unsere Stiftung hilft – und dafür sind wir auch auf Menschen angewiesen, die Zeit, Fähigkeiten oder gute Ideen einbringen möchten. Wenn Sie Lust und Ideen haben, wie Sie uns persönlich unterstützen können, melden Sie sich bitte bei uns!
Die Entscheidung, ein Testament zu verfassen, ist sehr persönlich – und sie bietet die Chance, über das eigene Leben hinaus Gutes zu bewirken. Vielleicht haben Sie selbst erlebt, wie herausfordernd das Leben mit Kindern allein sein kann – oder Sie möchten gezielt Menschen unterstützen, die tagtäglich enorme Verantwortung tragen.
Mit einer Testamentsspende zugunsten unserer Stiftungen setzen Sie ein Zeichen: für Solidarität, für Chancengleichheit, für Kinder, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen. Ihre Unterstützung hilft alleinerziehenden Müttern und Vätern in akuten Notlagen, bei der Bewältigung des Alltags, bei Bildung, Betreuung und finanziellen Engpässen.
Ein Vermächtnis, das Mut macht und Perspektiven schafft – für Familien, die oft viel zu wenig gesehen werden. Wenn Sie überlegen, Ihr Erbe einem sinnvollen, nachhaltigen Zweck zu widmen, informieren wir Sie gern unverbindlich darüber, wie eine Testamentsspende wirkt und gestaltet werden kann. Melden Sie sich gern persönlich bei uns!
Ihre Hilfe lebt weiter – in den Zukunftschancen anderer.